Cookies sind kleine Datendateien, die es einer Webseite erlauben, eine Reihe von Daten auf Ihrem Desktop-Computer, Laptop oder Mobilgerät zu erheben und zu speichern. Cookies helfen uns in verschiedener Hinsicht, z.B. um unsere Webseite stabil betreiben sowie wichtige Features und Funktionalitäten für Ihr Kundenerlebnis auf unseren Webseiten und mobilen Apps bereitstellen zu können. Wir erlauben unseren Partnern (andere Unternehmen) im vereinbarten Umfang auf unseren Webseiten und mobilen Apps Cookies zu platzieren.
Welche Informationen wir verwenden
Die Rechtsgrundlage für die Speicherung von Cookies und ähnlichen Technologien bzw. für die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers und den Zugriff auf diese Informationen beruht regelmäßig auf Ihrer Einwilligung im Sinne von Art. 5 ePrivacy-RL (in Deutschland umgesetzt durch § 25 Abs. 1 TTDSG) i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Falls Cookies für uns unbedingt erforderlich sind, um eine von Ihnen ausdrücklich gewünschte Funktion zur Verfügung zu stellen („Notwendige Cookies“), erfolgt die Datenverarbeitung im Sinne von Art. 5 Abs. 3 e-Privacy-RL (in Deutschland umgesetzt durch § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG). Die weitere datenschutzrechtliche Verarbeitung erfolgt jeweils nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Informationen zur weiteren datenschutzrechtlichen Verarbeitung durch uns oder Drittanbieter finden Sie in unserem Datenschutz-Hinweis.
Wir bieten Ihnen mittels unseres Consent Managements („Einstellungen“) die Möglichkeit über das Setzen von nicht notwendigen Cookies und die auf Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO beruhende weitere Datenverarbeitung zu entscheiden.
Im Einzelnen verwenden wir Cookies beispielsweise, um:
DIE ARBEITSWEISE UNSERER WEBSEITEN UND MOBILEN APPS VERBESSERN
Cookies erlauben uns, die Arbeitsweise unserer Webseiten und mobilen Apps zu bewerten und zu verbessern, damit wir Ihr Erlebnis personalisieren können und Ihnen ermöglichen, viele der nützlichen Funktionen zu nutzen. Cookies helfen uns beispielsweise nachzuverfolgen, welche Seiten Sie aufrufen, was Sie buchen, wenn Sie sich durch jede Stufe des Buchungsprozesses bewegen; sie helfen uns, Ihre Präferenzen wie z. B. letzte Suchvorgänge oder aufgelistete Urlaubstage und den Inhalt Ihres Online-Warenkorbs nicht zu vergessen.
DIE LEISTUNG UNSERER WEBSEITEN UND MOBILEN APPS VERBESSERN
Cookies können uns helfen zu verstehen, wie unsere Webseiten und mobilen Apps benutzt werden, beispielsweise indem diese uns mitteilen, ob Sie beim Nutzen der Seite Fehlermeldungen bekommen, so dass wir dann verschiedene Ausgestaltungen unserer Webseite und mobilen Apps testen können. Websiteanalysen, darunter Google Analytics, liefern Informationen über die Anzahl von Besuchern unserer Webseite und mobilen Apps, welche Bereiche unserer Webseite und mobilen Apps besonders beliebt sind und ob es Trends gibt wie z. B., dass eine bestimmte Seite größtenteils von Menschen in einem bestimmten Land angesehen wird. Diese Cookies helfen uns damit letztlich, Ihren Besuch auf unserer Webseite zu verbessern.
RELEVANTE ONLINEWERBUNG BEREITSTELLEN
Wir verwenden Cookies, um Onlinewerbung bereitzustellen, von der wir annehmen, dass sie für Sie besonders interessant für den Besuch unserer Webseiten, mobilen Apps und den Besuch anderer Webseiten ist. So helfen uns diese Cookies beispielsweise dabei, Flüge von Ihrem nächstgelegenen Flughafen, einen Urlaub an einem Reiseziel, für das Sie sich interessiert haben oder Produkte, die Ihnen vielleicht gefallen, vorzuschlagen.
Diese Cookies dürfen Daten über Ihr Onlineverhalten erheben, wie z. B. Ihre IP-Adresse, die Webseite, von der Sie auf unsere gekommen sind sowie Informationen über Ihre Bestellhistorie oder den Inhalt Ihres Warenkorbs.
Dies bedeutet, dass Sie unsere Werbung auf unseren Webseiten, mobilen Apps und auf Webseiten anderer Unternehmen sehen können. Sie können auch Werbung für andere Unternehmen auf unseren Webseiten und mobilen Apps sehen.
Um uns zu helfen, nur für Sie relevante Onlinewerbung bereitzustellen, verknüpfen wir auch Daten, die wir über Cookies im Browser Ihrer Geräte erheben, mit anderen von uns erhobenen Daten.
DIE EFFEKTIVITÄT UNSERER MARKETINGKOMMUNIKATION EINSCHLIESSLICH ONLINEWERBUNG MESSEN
Cookies können uns sagen, ob Sie eine bestimmte Werbung gesehen haben und wie lange das her ist. Diese Informationen ermöglichen es uns, die Effektivität unserer Online-Werbekampagnen zu messen und zu kontrollieren, wie viele Male Ihnen eine Werbung gezeigt wurde. Damit verhindern wir, dass Ihnen ständig die gleiche Werbung angezeigt wird. Wir verwenden Cookies auch dazu, die Effektivität unserer Marketingkommunikation dahingehend zu messen, ob Sie beispielsweise eine Marketing-Email geöffnet haben, die wir Ihnen geschickt haben.
AUTOMATISIERTE SPAM-ANGRIFFE ABZUWEHREN
Zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (zur Wahrung der IT-Sicherheit, zur Abwehr möglicher Angriffe, zur Ermittlung der Attraktivität der Webseiten und zur Optimierung der Inhalte) setzen wir in einigen Bereichen Cookies ein, die verhindern, dass beispielsweise automatisierte Angriffe bewusst unsere Webseiten oder einzelne Funktionen für Sie unbrauchbar machen.
Wir verlinken auf unserer Seite auf Webseiten von Dritten, sofern wir diese für sinnvoll und hilfreich erachten. Sie kontrollieren den Prozess dadurch, dass Sie die einbezogenen Links aktiv anwählen. Durch das Verlassen unserer Webseite werden keine weiteren personenbezogenen Daten durch uns verarbeitet. Es gelten die Datenschutzhinweise des Webseitenbetreibers der aufgerufenen Seite. Wir haben keinen Einfluss auf die Ausgestaltung der Informationen und Verarbeitungen am Linkziel.
Sie können Ihre Browsereinstellungen nutzen, um neue Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen und bestehende Cookies zu löschen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er Sie jedes Mal benachrichtigt, wenn neue Cookies auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert werden. Ausführlichere Informationen darüber, wie Sie Cookies verwalten können, finden Sie auf den Webseiten All About Cookies und Your Online Choices.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, einige oder alle Cookies zu deaktivieren, werden Sie von unseren Webseiten oder mobilen Apps unter Umständen nicht den vollständigen Gebrauch machen können. Zum Beispiel könnten Sie eventuell Ihrem Warenkorb keine Artikel hinzufügen, nicht zur Kasse gehen oder keine unserer Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen, bei denen ansonsten ein Login erforderlich ist.
Sofern wir personalisierte Werbung auf Webseiten anderer Unternehmen zeigen, wird normalerweise das AdChoices-Icon angezeigt. Beim Anklicken dieses Icons wird Ihnen eine spezielle Anleitung darüber bereitgestellt, wie Sie ihre Einstellungen zu Onlinewerbung kontrollieren können. Mehr Informationen sind auf der YourAdChoices-Webseite verfügbar.
Dieser Cookie-Hinweis ersetzt alle vorherigen Versionen. Wir dürfen den Hinweis jederzeit ändern, daher prüfen Sie ihn bitte regelmäßig auf unserer/unseren Webseite(n) hinsichtlich etwaiger Aktualisierungen. Falls die Änderungen bedeutsam sind, stellen wir auf unserer/unseren Webseite(n) eine deutlich erkennbare Nachricht bereit. Darüber hinaus verschicken wir eine elektronische Benachrichtigung über Änderungen an unseren Cookie-Hinweisen, sofern wir dies für angemessen erachten.
Letzte Aktualisierung: JULI 2025
Angebote & Rabattcodes | Neuigkeiten | Hoteleröffnungen | Gewinnspiele