Sie wollen während Ihres Urlaubs flexibel sein, die Umgebung auf eigene Faust erkunden oder auf direktem Wege Ihr Hotel ansteuern? Dann buchen Sie einen Mietwagen und genießen maximale Freiheit auf vier Rädern. Unvergessliche Urlaubserfahrungen abseits der ausgetrampelten Pfade warten nur auf Sie. Die meisten Urlaubsziele bieten heute Leihwagen zum Schnäppchenpreis an – einfach vorab Mietwagen vergleichen und sich das beste Angebot sichern.
Der Mietwagenpreis hängt von einigen Faktoren ab wie beispielsweise die Autoklasse, Mietdauer und das Versicherungspaket. Wählen Sie bei der Buchung aus, welche Versicherungsoptionen Sie gerne wahrnehmen möchten. Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger der Buchungspreis. Mögliche Optionen sind:
Zusätzlich müssen Sie eine Kaution hinterlegen. Die Kaution wird auf der Kreditkarte geblockt und im Schadensfall abgezogen.
Nein, alle Preise sind Inklusivpreise.
Nur Zusatzleistungen wie z.B. Personen-, Insassenversicherung, Kindersitze, Gebühren für junge Fahrer oder eine Einwegmiete werden in der Regel vor Ort extra berechnet und in der jeweiligen Währung an den lokalen Vermieter bezahlt.
Da es in der Hauptsaison bei den Autovermietungen zu Engpässen kommen kann, lohnt es sich, den Mietwagen möglichst frühzeitig vor der Abreise zu buchen. Nur so können Sie auch sicher sein, dass das gewünschte Automodell vorhanden ist. Vergleichen Sie unbedingt vorab die Preise und suchen sich anschließend das günstigste Schnäppchen heraus.
CDW bedeutet „Collision Damage Waiver“ und entspricht der „Teilkasko Versicherung“. Zusätzlich gibt es noch „Loss Damage Waiver“, was der „Vollkasko Versicherung“ gleichkommt. Beide Begriffe stammen aus der Versicherungsbranche und beziehen sich auf den Versicherungsschutz im Schadensfall. In Europa ist die Teilkasko Versicherung bereits immer im Mietvertrag enthalten. Selbstbeteiligungspflichtig sind Sie im Schadensfall trotzdem und nicht alle Schäden werden darüber gedeckt. Den Glas- und Reifenschutz müssen Sie ebenfalls extra buchen.
Wenn sie einen Mietwagen buchen, müssen Sie immer auch eine Kaution hinterlegen. Diese wird in der Regel auf Ihrer Kreditkarte geblockt und nur im Schadensfall abgezogen. Wie hoch die Kaution ausfällt, hängt vom jeweiligen Vermieter und der vorab ausgemachten Selbstbeteiligung ab. Sollten Sie einen Mietvertrag ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen haben, wird die Kaution im Schadenfalls vorerst einbehalten; nach Ihrer Reise können Sie jedoch beim Veranstalter einen Schadensbericht einreichen und die Kaution wird Ihnen nach der Prüfung des Falls zurückerstattet.
Ob Spanien, Italien oder Österreich – Um mit einem günstigen Mietwagen das Land erkunden zu können, benötigen Sie in der Regel folgendes:
Grenzüberschreitende Fahrten in Nachbarländern müssen vorab genehmigt werden und sind nicht immer erlaubt. Bitte erkundigen Sie sich vor der Buchung beim jeweiligen Vermieter, in welche Länder Sie mit dem Mietwagen verreisen dürfen.
Die Zahlung kann mit den Kreditkarten TUI Card, VISA, Eurocard (Mastercard), American Express, Diners Club oder per SEPA-Lastschrift (bis 500 Euro Gesamtbetrag) erfolgen. Sofern die Anmietung mindestens 30 Tage in der Zukunft liegt und der Gesamtbetrag 500 Euro nicht übersteigt, ist auch eine Zahlung per Überweisung möglich.
Bei vielen Anbietern, haben Sie die Möglichkeit den Mietwagen gegen Aufpreis ins Hotel liefern zu lassen und wenn gewünscht auch dort wieder abzugeben. Sofern diese Möglichkeit besteht haben Sie die Möglichkeit neben dem Standardpaket ein extra Hotelzustellungspaket zu wählen.
Sie finden die Adresse der jeweiligen Mietstation, an der Sie Ihr Auto abholen bzw. zurückgeben möchten, im zweiten Schritt der Buchung und auch auf der Übersichtsseite nach der Buchung. Außerdem steht die Adresse auf dem Voucher, den wir Ihnen nach bestätigter Buchung per E-Mail senden.
Angebote & Rabattcodes | Neuigkeiten | Hoteleröffnungen | Gewinnspiele